Skip to content

Veranstaltungen

Seminare und Workshops

Lernbaustelle

WO?   K20 Projekthaus & weitere Strukturen in Salzderhelden

Anmeldung per Mail:

post@k20-projekthaus.de

Sommer und Herbst 2023

Feministische Lernbaustellen

Auch im Rest des Jahres 2023 geht es weiter mit verschiedenen Baustellen! Alle Bauwochen sind offen zum Mitmachen, egal ob du schon Bau-Profi bist oder noch keine Erfahrung hast 🙂 Schreib uns eine Email, wenn du teilnehmen möchtest.

 

Die nächsten Bauwochen 2023:
A-Frame House Bauwochen: VERSCHOBEN, Termin folgt
Wir bauen ein Tiny-House in Strohbauweise in den Kleingarten
 
4.- 9. & 11.-16. September: H1 Bauwochen

Wir renovieren eine denkmalgeschützte ehemalige Kapelle und dämmen den Dachboden der H1  

8.- 14. Oktober: Dachboden Bauwoche

Wir bauen den Dachboden der K20 weiter aus: Abschluss Innenverkleidung + Giebelwände ausmauern

 

WO?   K20 Projekthaus & weitere Strukturen in Salzderhelden

Anmeldung per Mail:

post@k20-projekthaus.de

Sause

WO?   K20 Projekthaus

 

Anmeldung per Mail

im Sommer 2023

Kleines Nachhaltigkeitsfestival 25. – 27. August

Im Sommer feiern wir das dreijährige Bestehen der K20! Auf dem Programm stehen Küfa, Workshops, Live-Musik und ein Spikeball-Turnier.

Zine-Schreibwerkstatt(1)

WO?   K20 Projekthaus

 

Anmeldung per Mail

November 2023

Zine-Schreibwerkstatt, 10. bis 12. November

Über Zines laufen in der Bewegung Diskurs und Wissensvermittlung.
 

Wir tauschen uns darüber aus, was ein gutes Zine ausmacht und schreiben alle bis zum Sonntag ein eigenes Zine zu einem Thema unserer Wahl. Denn egal ob eine gefaltete A4-Seite oder zwanzig – wir haben alle etwas zu sagen und Wissen zu teilen.

Regelmäßige Veranstaltungen

molli-Logo

WO?   Bahnhofskiosk Zur Molli

Eintritt, Essen, Getränke und Mitmachen ist immer tauschlogikfrei!

 

Website: https://zur-molli.de

Unter der Woche

Frühstückscafé

jeden Dienstag und Mittwoch von 8:00 – 10:00 Uhr

 

Falafelnachmittag

jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr

 

Nachbarschaftsküche

jeden Donnerstag gemeinsames Essen um 17:00 Uhr,

Schnippeln und Kochen ab 15:00 Uhr

 

(fast) jeden Sonntag

Events am Sonntag in der Molli

In der molli finden fast jeden Sonntag ab 14:30 Uhr verschiedene Veranstaltungen statt: z.B. Gleiskonzerte, Spielenachmittag, veganer Stammtisch, Gesprächsrunden zum Thema Tauschlogikfreiheit und Selbstorganisation, etc.

Genaue Infos zu aktuellen Events findest du hier:
https://zur-molli.de/events/

fahrraddemo

WO?   Einbeck

            Verkehrswende-Initiative

jeden letzten Samstag im Monat

Critical Mass durch Einbeck

An jedem letzten Samstag im Monat starten wir um 11:00 Uhr an der Jungen Linde im Hubeweg 1 in Einbeck für eine Critical Mass durch die Stadt. Mehr Informationen zur Verkehrswende-Initiative Einbeck und den aktuellen Terminen gibt es hier: einbeck.endlich-verkehrswende.de.

Vergangene Veranstaltungen

Freilichtkino_sdh

WO?   im K20 Projekthaus Garten

Anmeldung ist nicht nötig

Sommer 2023

Freilichtkino Salzderhelden am Samstag 15. Juli um 19:30 Uhr

Das Eventkollektiv „Green Harmony“ lädt ein.

Das Freilichtkino Salzderhelden öffnet das erste mal seine Vorhänge. Gezeigt werden die Dokumentationsfilme des Filmkollektivs bewild-film.de

bewild-film dreht nachhaltig Filme über Klimakrise, Gesellschaft und Gerechtigkeit.

Hierbei wird das Kino selbst zur Plattform für gesellschaftlichen Diskurs, wie wir leben wollen.

Die Dokumentationsfilme sind jeweils 50 Minuten lang. Nach jedem Film wird es Zeit zum Austauschen geben. Für das leibliche Kinowohl ist gesorgt.

 

201122_Danni_TinaEichner18-1024x683

WO?   K20 Projekthaus

Anmeldung per Mail:

post@k20-projekthaus.de

Februar 2023

Direct-Action-Workshop

Wann: 23.02.2023, 18 Uhr – 26.02.2023, 17 Uhr
Du hast genug von Latsch-Demos und Petitionen unterschreiben, und willst zusammen mit anderen wirklich was verändern? Dann komm zum Direct-Action Workshop! Im Laufe des Wochenendes soll es um kreative Aktionsformen gehen, um Rechtliches, Strategien und Taktiken, Bewegungsgeschichte und den Umgang mit Repressionen. Thematisch sind alle emanzipatorischen, progressiven Themen willkommen, denn da können wir idealerweise voneinander lernen.
Mehr Infos gibts hier oder per Email.
Deutsch